
Geha Sächsische Weihnachtstorte
GEH0017
Backmischung für die Festtagsbäckerei
500 g
500 g
z.Zt. nicht lieferbar
Produktinformationen Geha Sächsische Weihnachtstorte
Produktbeschreibung:
Diese Packung enthält:280g Backmischung
200g Quarkfüllung
40g Tortenguss
Sie benötigen noch:
für den Teig
- 75g Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- 50ml Milch oder Wasser
für die Füllung
- 500g Magerquark
- 200-400 g Schlagsahne (2-3 Becher)
- 1 Glas Kirschen/Schattenmorellen (Abtropfgewicht 350g)
Inhalt: 500 g
für den Tortenguss:
350 ml Kirschsaft
Zutaten:
Backmischung:Weizenmehl, Zucker, Weizenstärke, Kakao, Backtriebmittel (Dinatriumdiphophat, Natriumhydrogencarbonat), Emulgatoren (E 472b, E 472a), Gewürze, Speisesalz
Quarkfüllung:
Zucker, modifizierte Stärke (Wachsmais, Kartoffel), Stärke (Mais), Palmfett, Sorbit, Traubenzucker, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Glukosesirup, Speisesalz, Arma, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl, Milcheiweiß
Tortenguss:
Stärke, Geliermittel Carrageen, Säuerungsmittel Kaliumtartarate, Farbstoff Echtes Karmin, Riboflavin
Kann Spuren von Ei, Haselnüssen und Mandeln enthalten.
Nährwerte:
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie (kJ)
1592
Energie (kcal)
378
Fett
3,4 g
davon gesättigte Fettsäuren
1,6 g
Kohlenhydrate
81,9 g
davon Zucker
41,5 g
Eiweiß
4,9 g
Salz
0,6 g
Zubereitung:
1. Backmischung, Margarine, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät oder Küchenmaschine auf höchster Stufe ca. 3 Min. cremig rühren. Eine Springform (Ø 26cm) fetten, den Teig hineingeben und glattstreichen.2. Kirschen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen, danach auf den Teig verteilen und auf unterer Schiene backen. In der Springform abkühlen lassen.
3. Die Quarkfüllung mit Magerquark und Schlagsahne (ungeschlagen) zu einer cremigen Masse verrühren und auf den erkalteten Kuchen geben. Soll die Torte mit der Quarkcreme verziert werden, dann 2 gehäufte EL (ca. 120g) von dieser zurück behalten.
4.Tortenguss mit dem Kirschsaft verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, danach auf der kalten Quarkmasse verteilen. (Zum Kirschsaft können auch zusätzlich noch 50ml Amaretto gegeben werden.)
5. Nach völligem Erkalten kann die Torte mit dem Rest Quarkcreme verziert werden.
Bei Verzierung mi Weihnachtsdekor aus feinem Zuckerguss das Dekor erst vor dem Serviern auflagen.
Backtemperaturen:
Elektroherd: 180 °C (vorgeheizt)
Heißluftherd: 160 °C
Gasherd: Stufe 3
Backzeit: ca. 50 Minuten
Wissenswert:
Mühlen-Tradition seit 1818 - Qualität die verpflichtetWeihnachtszeit, schönste Zeit. Schon im Advent werden Pfefferkuchen, Stollen und Plätzchen gebacken. Durch alle Zimmer zieht der feine Duft, verleitet zum Naschen und lässt uns mit der Vorfreude auf Weihnachten an die Kinderzeit denken. Ist das große Fest dann da, ist der Heißhunger nach Stollen schon ein wenig verlogen und man wünscht sich etwas fruchtig Frisches aber Weihnachtliches.Da ist die Weihnachtstorte mit der guten Backmischung von Geha genau das Richtige. Beim Backen des Bodens aus feinstem Mehl, bestem Kakao und Gewürzen, zieht wieder der Duft von Pfefferkuchen durch die Räume. Die Kirschen und feine Quarkcreme geben dem weihnachtlichen Gebäck die Frische. Ein gutes Produkt in Mühlenqualität von Anfang an kontrolliert wird und für das Geha garantiert. Ein Produkt, einfach und schnell in der Anwendung und hervorragend im Geschmack.
Quelle: Produktverpackung (falls nicht anders angegeben)
Hersteller
Geha Mühlen GmbH & Co. Produktions KG02627 Weißenberg
Geha Sächsische Weihnachtstorte mit einem Freund teilen
Bestellen Sie sich Geha Sächsische Weihnachtstorte Backmischung für die Festtagsbäckerei, 500 g gleich jetzt!